Melibokusschule

Auftraggeber: Da-Di-Werk, 2019

Eine Skulptur des Georg-Christoph-Lichtenberg-Preisträgers Matthias Will betont den Zufahrtsbereich zwischen Melibokusschule und Schule am Hinkelstein in Alsbach-Hähnlein. In einer optisch schwerelosen Verbindung hält ein Stahlseil die Hohlkörper aus quadratisch profiliertem Edelstahl im Gleichgewicht. Die monumentalen Edelstahlelemente scheinen zu schweben. Sie strahlen zugleich Kraft und Leichtigkeit aus. Drei Kreisbögen ergänzen sich einander zur Kugel und bilden ein Ganzes. Sie vereinen bildlich die beiden Schulen mit der Ortschaft Alsbach-Hähnlein. Ihre Schriftzüge und das Logo der Gemeinde sind eingelassen in die Sitzmauer aus Sichtbeton. Die Plastik ruht auf einem Würfel mit gleicher Kantenlänge von 1,00 m. Mit der Profilierung des Geländes erhebt sich der Sockel je nach Standort mehr oder weniger hoch über der Einfassungsmauer.

Die Bepflanzung der Fläche greift die Kontraste zwischen Leichtigkeit und Schwere auf. Die Pflanzenauswahl spielt mit Farben und Formen und tritt damit in einen Dialog mit der Plastik. Flächig gesetzte, halbhohe Arten bringen Ruhe und lenken den Blick auf die Plastik. Gräser und einzelne hochwüchsige Stauden, die zeitversetzt blühen, unterstützen mit ihren schwebenden Blüten den leichten Charakter der Bepflanzung.