Ein Hörspaziergang, der Kunst und Stadtbild miteinander verbindet:
Hören als sinnliche Erfahrung formt neue Bilder im Kopf. 17 Hörstücke, umrahmt von musikalischen Miniaturen, lassen die Kunstwerke der Skulpturenachse Eschborn entdecken. Sie begleiten auf einen Spaziergang durch die Stadt und erzählen spannende Details zu Werken und Orten. Die Audiodateien sind über einen QR-Code mit dem Smartphone vor Ort abrufbar und stehen auch online jederzeit zur Verfügung.
Ein Hörspaziergang, der Kunst und Stadtbild miteinander verbindet:
Hören als sinnliche Erfahrung formt neue Bilder im Kopf. 17 Hörstücke, umrahmt von musikalischen Miniaturen, lassen die Kunstwerke der Skulpturenachse Eschborn entdecken. Sie begleiten auf einen Spaziergang durch die Stadt und erzählen spannende Details zu Werken und Orten. Die Audiodateien sind über einen QR-Code mit dem Smartphone vor Ort abrufbar und stehen auch online jederzeit zur Verfügung.
Hier hören Sie die Einführung:
Der Hörspaziergang ist auch ein weiterer Schritt in Richtung Barrierefreiheit und ermöglicht Menschen mit eingeschränkter Sehfähigkeit einen Zugang zu den Werken.
Konzeption und Texte: Christine Bierschenk
Sprecherin: Diana Wolf
Musikalische Miniaturen: Michael Partheil
Tonbearbeitung: Stephan Höfler