Irgendwo blüht die Blume des Abschieds. Das Gedicht inspirierte die Gestaltung im Friedpark Modau. Der im 19. Jahrhundert angelegte und unter Denkmalschutz stehende Friedhof erhält ein sinnliches Konzept für die Urnenerdbestattung.
Am historischen Eingang gliedern die in Sandsteinbändern eingelassenen Gedichtzeilen den Hauptweg in rhythmische Abschnitte. Sie regen an, inne zu halten. Der zentrale Baumplatz ist ein Ort für Abschied und Neubeginn. Unter dem schützenden Blätterdach setzt der Blütentisch den Glauben der Auferstehung bildhaft um. Die Pflasterung greift die Form der Blüte und ihrer sich verstreuenden Blätter auf; aus der Mitte heraus strömt das Innere nach außen. Das nach Osten ausgerichtete Holzkreuz lässt die Morgensonne durch seine Mitte scheinen.
mehr…
Irgendwo blüht die Blume des Abschieds. Das Gedicht inspirierte die Gestaltung im Friedpark Modau. Der im 19. Jahrhundert angelegte und unter Denkmalschutz stehende Friedhof erhält ein sinnliches Konzept für die Urnenerdbestattung.
Am historischen Eingang gliedern die in Sandsteinbändern eingelassenen Gedichtzeilen den Hauptweg in rhythmische Abschnitte. Sie regen an, inne zu halten. Der zentrale Baumplatz ist ein Ort für Abschied und Neubeginn. Unter dem schützenden Blätterdach setzt der Blütentisch den Glauben der Auferstehung bildhaft um. Die Pflasterung greift die Form der Blüte und ihrer sich verstreuenden Blätter auf; aus der Mitte heraus strömt das Innere nach außen. Das nach Osten ausgerichtete Holzkreuz lässt die Morgensonne durch seine Mitte scheinen.
Vom Hauptweg strahlenförmig abgehende Nebenwege führen zu den Grabfeldern. Blütengrabfeld und Landschaftsgräber sind Gemeinschaftsgrabanlagen, für die eine dauerhafte Pflege vereinbart wird. In die mit Blütenstauden bepflanzten Flächen fügen sich Grabmale aus Sandstein in loser Verteilung ein. Im Rasen eingebettete Sandsteinplatten ordnen sich kreisförmig um eine Linde als wachsendes Grabmal. Im Lapidarium an der Umfassungsmauer halten alte Grabsteine die Historie des Ortes lebendig.
Irgendwo blüht die Blume des Abschieds
und streut immerfort Blütenstaub,
den wir atmen, herüber;
auch noch im kommendsten Wind
atmen wir Abschied.
Rainer Maria Rilke
Der Friedpark Modau ist Teil der Route Gärten der Erinnerung des Evangelischen Dekanats Vorderer Odenwald, die am 22. November 2014 feierlich eröffnet wurde.